GIOVANNI's FASHIONBLOG


by facebo

modeblog-facebo.jimdofree.com
modeblog-facebo.jimdofree.com

MEINE OUTFITS  ·  19. März 2019

Was verbirgt sich hinter der Begrifflichkeit: STREETSTYLE?

 

Schlägt man zurzeit Modemagazine auf, so begegnen einem immer wieder Artikel, die die kürzlich auf den Modenschauen gezeigten Styles bewerten.

Die Wochen, die von den verschiedenen FASHION WEEKS gezeichnet waren, sind vorüber - nun wird abgerechnet und analysiert.

Wer hatte die schönsten Kreationen? Wer hatte die neusten und innovativsten Styles? Wo gab es am Meisten zum Staunen?

Ein Wort, was einem in jedem Artikel über den Weg laufen wird, ist die Begrifflichkeit: Streetstyle.

Überschriften wie: Die besten Street-Styles der Fashion Weeks , Das trägt man auf den Straßen von New York, Mailand und Paris - die aktuellen Streetstyle-Highlights oder Der Streetstyle der Modegrößen, das liegt im Trend! gibt es momentan wie Sand am Meer.

Aber was verbirgt sich eigentlich hinter der Begrifflichkeit: STREETSTYLE?

 

Adhoc lässt sich schon einmal feststellen, dass diese Stilrichtung "einen Style definiert, der auf den Straßen zu finden ist".

Genau hier liegt die entscheidende Quintessenz des Streetstyles: Das, was wir auf den Straßen an Modestilen geboten bekommen, variiert - und zwar von Persönlichkeit zu Persönlichkeit und von Zeit zu Zeit.

So hat zum Beispiel jeder Modeblogger seinen eigenen Streetstyle, den er darbietet und ebenso jeder Designer, nachdem dessen Looks später an Models auf den Straßen wieder erkannt werden.

Genauso umfasst die Begrifflichkeit des Streestyles aber auch die modischen Highlights, die aktuell im Trend liegen. Gerade in den Wochen, in denen die Fashion Weeks stattfinden, gibt es immer wieder gewisse Kleidungsstücke oder Accessoires, die sich an allen "modischen Größen" wiederfinden lassen - sie prägen dann den Streetstyle des jeweiligen Trägers. Man könnte in diesem speziellem Fall also von einem "aktuellem Streetstyle" sprechen, da deren eigener Streetstyle durch die aktuellen Trends erweitert wird. 

Grundsätzlich sollte man also beim Lesen der Modemagazine darauf achten, von welcher Form des Streestyle gerade gesprochen wird. Ist der Streetstyleeiner modischen Größe gemeint oder doch der aktuelle Streetstyle, den alle modischen Größen momentan verfolgen?

 

Das Besondere an Mode ist und bleibt einfach, dass Sie von JEDEM anders interpretiert werden kann. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten sich zu kleiden und genau die kommt durch den Streetstyle zur Geltung - ob er dabei nun den aktuellen Trends folgt oder nicht, kann dabei erst einmal egal sein.

 

Auf den heutigen Bildern präsentiere ich Euch den aktuellen Streestyle. Denn der schwarze Bleistiftrock als auch der Blouson mit Animalprint sind zwei der Kleidungsstücke, die auf den Fashion Weeks zu genüge betrachtet werden konnten. Auch modische Größen wie Blogger oder Chefredakteure konnten bei ihren Besuchen der Fashion Shows immer wieder mit solchen Teilen gesichtet werden.

modeblog-facebo.jimdofree.com

modeblog-facebo.jimdofree.com
modeblog-facebo.jimdofree.com

MEINE OUTFITS  ·  13. Oktober 2018

Ein Nordstern für unsere Gesellschaft

 

"Um der Welt zu zeigen, wer man wirklich ist, reicht dem einen vielleicht ein weißes Shirt und Turnschuhe und ein anderer                  

 braucht vielleicht etwas mehr''

 ~ Riccardo Simonetti (Mein Recht zu Funkeln - Seite 26)

 

Riccardo Simonetti kenne ich seit dem Shopping Queen - Blogger Spezial im Jahr 2014. Ich fand seine Person von dem ersten Tag an impulsiv und vor allem ansteckend. Riccardo macht etwas aus, was ich nicht einmal in Worte fassen kann.

Als er veröffentlichte, dass er ein Buch geschrieben habe, war mir also sofort klar, dass ich es lesen müsste. Ich war mir sicher, dass er darin einiges sagen würde, was normalerweise in unserer Gesellschaft untergeht- und genau das tat er auch.

Sein Buch ist wirklich das Beste, was ich seit langem gelesen habe. Es ist unglaublich authentisch, hat Witz und Charme und schafft dennoch den Spagat zu ernsten Themen.

Riccardo spricht über die immer noch viel zu geringe Akzeptanz gegenüber der Menschen, die im oberflächlichen Auge der Gesellschaft, anders wirken. Er spricht von den Erfahrungen, die er machen musste, weil er als Kind, Teenager oder Erwachsener gerne Pailletten trug, weil er "aus der Masse" fiel. 

Auch wenn wir in einer sehr fortschrittlichen Zeit leben, die uns viele Dinge ermöglicht, die vor einigen Jahren nicht einmal denkbar gewesen wären, gibt es auch heute noch einige Baustellen. Unsere Gesellschaft hat scheinbar nach wie vor Probleme damit, Menschen wie Riccardo, ihren Platz zuzugestehen. Warum ist das ein Problem ? Wieso sind (ich muss ihn an dieser Stelle einfach zitieren) "Männer mit einer femininen Seite" ein solch großes Problem ? Wieso sind generell Menschen, die sich vielleicht auffälliger kleiden als es der Rest tut, ein Problem ? Oder Menschen, die von ihrem Typ nicht in das "normale gängige Bild" passen, ein Problem ?

Riccardo spricht in seinem Buch so ehrlich über diese Thematik und gibt zudem einen sehr tiefen Einblick in sein Leben. Er erklärt, welchen Preis er dafür bezahlen musste so zu sein, wie er ist und leider noch zahlen muss. Wenn ich diese Aussage nur höre, dass Menschen einen Preis dafür zahlen müssen, Sie selbst zu sein, wird mir anders zu Mute.

Jeder Mensch sollte heute die Chance und vor allem das Recht dazu haben, er selbst zu sein. Ohne jegliche Ausnahme, ohne jegliches Sternchen am Ende der Seite in einer noch so kleinen Schrift.

 

Wer dieses Buch lesen sollte und ich kann es wirklich nur jedem empfehlen, der wird ziemlich schnell feststellen können, dass wir Riccardo Simonetti brauchen. Wir brauchen jemanden, der trotz der fehlenden Akzeptanz gegenüber der Menschen, die sich mehr trauen, genau das tut- sich mehr zu trauen. Praktisch eine Art Nordstern innerhalb der Gesellschaft, der einem immer wieder zum eigentlichen Weg zurückführt, falls man ihn mal aus den Augen verloren hat.

Vermutlich ist genau diese Eingeständnis von Ihm meine Lieblingsstelle gewesen. Die einfache Tatsache, dass Riccardo Simonetti, obwohl er es könnte, nicht nach Hollywood geht, wo er eigentlich immer hingehen wollte, sondern hier bleibt. Er bleibt, um den Menschen, die noch nicht den Mut haben, Sie selbst zu sein, ein Vorbild zu seien und sich für sie stark zu machen. Ihnen zu zeigen, dass es richtig ist, man selbst zu sein, auch wenn es bedeuten kann, dass das  nicht alle befürworten.

Für mich ist Riccardo Simonetti eine Person, zu der ich nur aufschauen kann. Ich finde es beachtlich, wie sehr er sich selbst liebt und wie groß sein Selbstbewusstsein ist, dass er immer den Mut hatte, zu sich selbst zu stehen. Dass er sich niemals hat unterkriegen lassen und stets seine Träume verfolgt hat.

Aber am allermeisten bewundere ich Ihn dafür, dass er ein Buch geschrieben hat, was es schafft, Menschen zu berühren und im selben Moment zu  beflügeln. Zu beflügeln an sich selbst zu glauben, seine Träume niemals aus den Augen zu verlieren und sich selbst genauso zu lieben, wie man ist.

Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Noch bevor ich es selbst gewusst habe, dass ich jemanden brauchte, der mir sagt: "Lisa verdammt, du machst das jetzt !!!. Du nimmst deine Träume selbst in die Hand", sagte es mir dieses Buch. 

Danke, dass es mir, ohne es anfangs zu wissen, den Arschtritt verpasst hat, den ich brauchte, um meine Träume zu verwirklichen- und letztlich nie zu vergessen, dass es absolut okay ist, dass ich mehr brauche als ein weißes Shirt und Turnschuhe, um zu zeigen, wer ich bin.

modeblog-facebo.jimdofree.com

modeblog-facebo.jimdofree.com
modeblog-facebo.jimdofree.com
modeblog-facebo.jimdofree.com
modeblog-facebo.jimdofree.com
modeblog-facebo.jimdofree.com
modeblog-facebo.jimdofree.com
modeblog-facebo.jimdofree.com
modeblog-facebo.jimdofree.com